So schmeckt der Sommer
Veganes Eis selbermachen
Veganes Eis gibt es inzwischen in vielen Eisdielen und Supermärkten. Ein Trend der alle veganen Naschkatzen freut!
Viele Sorten im Supermarkt sind jedoch voll von Zusatzstoffen, um das Eis möglichst lange frisch und cremig zu halten. Und Zucker ist in den meisten Sorten ebenfalls enthalten.
Die volle Kontrolle über die Zutaten hast du, wenn du veganes Eis selbstmachst! Und das ist kinderleicht! Die einfachste Variante ist fruchtiges Eis am Stiel. Aber auch cremiges veganes Milcheis ist leicht herzustellen. Auch ohne Eismaschine! Hier findest du Rezepte für veganes Eis in vielen Sorten!

Aber Eis ist doch nur gefrorenes Wasser…
Das ist an Eis nicht vegan
Ist das Eis im Supermarkt oder der Eisdiele nicht als ausdrücklich vegan gekennzeichnet, solltest du nach folgenden nicht veganen Inhaltsstoffen auf der Zutatenliste schauen bzw. danach fragen:
In Milcheis finden sich oft:
- Milch und Sahne
- Vollei oder Eigelb
- Lecithin, was häufig auf Milchbasis hergestellt wird
- tierische Farbstoffe (z.B. E120)
In Fruchteis und Sorbet können sich befinden:
- Gelatine
- Eiweiß
- tierische Farbstoffe (z.B. E120)

Vegane Popsicles
Veganes Eis am Stiel
Die beste Erfrischung an einem heißen Sommertag sind doch fruchtige Popsicles, wie das Eis am Stiel im Englischen genannt wird. In Mittelamerika gehören „Paletas” in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen fest zur Foodkultur. In den USA und Europa haben Popsicles in den letzten Jahren einen riesen Foodtrend ausgelöst.
Als gesunde Erfrischung aus 100% Frucht sind sie eine super Alternative zu gekauftem Eis am Stiel – für alle, die gesund naschen wollen und natürlich für Kinder! Cremige Varianten mit Nuss- oder Kokosnussmilch oder Avocado sind leckeres Naschwerk, das trotzdem gesund ist.
Rezepte für vegane Popsicles
Die klassische Popsicle-Form * kannst du online bestellen. Zum Testen reichen aber auch kleine Gläser und Holzstäbchen *. Oder du nimmst Teelöffel statt Holzstäbchen. Zum Fixieren des Stäbchens, kannst du Frischhaltefolie über das Glas spannen und das Holzstäbchen durchstechen. Nachhaltiger ist natürlich eine immer wieder verwendbare Form.
Veganes Milcheis
Cremiges veganes Eis ohne Eismaschine
Veganes Milcheis lässt sich mit Pflanzenmilch herstellen. Besonders cremig wird es mit Kokosmilch oder unter Zusatz von Avocado. Fluffiges Eis lässt sich mit Aquafaba (Kichererbsen-Eischnee) zaubern. Aber am meisten Furore hat in den letzten Jahren wohl Nicecream gemacht! Dabei sorgen gefrorene, reife Bananen für Süße und Cremigkeit. Zusammen mit anderen Früchten oder z.B. auch Kakao oder Superfood-Pulver wird daraus ein vielfältiger und vor allem supergesunder Genuss. So gesund, dass sogar Eis zum Frühstück erlaubt ist 😉
Rezepte für veganes Milcheis
Bunt wie der Regenbogen
Noch mehr Ideen für veganes Eis
Pinterest ist eine Schatztruhe für vegane Eis-Rezepte! Von zuckerfreier Nicecream bis zu dekadenten Oreo-Popsicles ist alles dabei – meine Favoriten findest du hier:
Was ist dein liebstes veganes Eis?
Schreib einen Kommentar
Hast du ein veganes Lieblingseis? Teil dein liebstes Rezept in den Kommentaren mit allen Happy Planties! Oder für welches Eis suchst du verzweifelt nach einem veganen Rezept? Rein damit in die Kommentare! Die Happy Planties können dir vielleicht helfen!

*affiliate-Link: Kauft ihr über diesen Link bei Amazon, erhalte ich eine kleine Provision von Amazon, die mir hilft Happy Planties zu betreiben. Ihr zahlt selbstverständlich nur den normalen Preis.
Hey Sara,
dein Post kommt genau richtig!!!
Ich lebe zur Zeit auf La Gomera und habe mir dieses Jahr zum Geburtstag (19) eeendlich einen Hochleistungsmixer geschenkt *-*
Worauf ich mich am meisten Freue!? Homemade vegan ice cream natürlich 😉
Und gestern habe ich mir doch tatsächlich eine Liste geschrieben, welche Eissorten ich gerne mal ausprobieren würde 😀
Ab Juli bin ich dann 3 Monate in Deutschland und werde meinen Mixer dort einweihen – wenn ich die ersten tollen Eiskombinationen kreiert habe melde ich mich nochmal 🙂
Bis dahin weiter so viel positive Energie,
Caro