Letzte Artikel

  • Meine 5 größten Fehler bei veganer Ernährung
    Meine 5 größten Fehler bei veganer Ernährung
  • Erdnuss-Kokos-Curry vegan
    Erdnuss-Kokos-Curry vegan
  • Vegane gesunde Bananen-Pancakes
    Vegane gesunde Bananen-Pancakes

Archive

Facebook Instagram
Menü
  • Vegane Rezepte
  • Vegane Ernährung
  • Freebies
  • Buchempfehlungen
Happy Planties
Rezepte

Veganer Süßkartoffel-Chorizo-Strudel

4 Minuten Lesezeit Ich freue mich über deinen Kommentar!

Comfort-Food für kühle Tage

Süß-pikanter, veganer Süßkartoffel-Chorizo-Strudel

Veganer Süßkartoffel-Chorizo-Strudel ist die Neuinterpretation eines meiner Lieblingsrezepte aus nicht-veganen Zeiten. Damals war es eine Quiche mit Käsefüllung und „echter” Chorizo, eine pikante Paprikawurst aus Spanien. Die Kombination mit Süßkartoffel ist nie wieder aus meinem kulinarischen Gedächtnis verschwunden und war eigentlich das einzige Gericht, dass mich Fleisch jemals hat vermissen lassen.

Nun bin ich überhaupt kein Freund von „Ersatzprodukten”, denn erstens vermisse ich die meisten nicht-veganen Lebensmittel aus dem alten Leben überhaupt nicht. Zweitens sind sie meist vollgepumpt mit zweifelhaften Zusatzstoffen. Und drittens konnte mich bisher keine vegane „Wurst” oder ähnliches geschmacklich überzeugen.

Doch dann kam Calabizo – die erste vegane „Wurst”, die mich überzeugt hat. Und als ich die entdeckt habe, war sofort klar, dass sie mit Süßkartoffel gepaart werden muss – geboren war veganer Süßkartoffel-Chorizo-Strudel!

Und auch wenn du exakt diese Chorizo außerhalb Spaniens nicht bekommen wirst, probier das Rezept unbedingt aus. Auch in Deutschland gibt es vegane Chorizo von anderen Herstellern zu kaufen. Oder du lässt die Wurst einfach weg und würzt die Strudelfüllung dafür kräftiger – immer noch ein sehr leckeres, veganes Gericht! Oder du probierst eines der anderen, veganen Rezepte mit Süßkartoffel aus…

Veganer Süßkartoffel-Chorizo-Strudel

Vegane Chorizo aus Galizien

Pikante Paprikawurst aus Kürbis!

In einem kleinen Drei-Frau-Betrieb wird die vegane Chorizo names Calabizo in Galizien, Nordspanien produziert. Und zwar aus Kürbis!!! Entdeckt habe ich sie in einem rein veganen Laden in Santiago de Compostela (Hallo?! In Spanien!!!). Inzwischen ist die pikante, vegane Paprikawurst im fleisch- und fischverrückten Spanien eine kleine Sensation, die in vielen Bioläden verkauft wird und ausgewählten Restaurants auf dem Speiseplan steht.

Die Wurst (auch wenn sie vermutlich nicht so genannt werden darf) wird nach demselben traditionellen Verfahren über Eichenholz geräuchert, wie ihr nicht-veganes Vorbild. Mit nur sieben, rein natürlichen Zutaten ist die vegane Calabizo auch deutlich gesünder als das Original. Und genau mit diesem Argument scheint sie sich heimlich, still und leise in Spanien zu verbreiten.

Ja, noch ist sie sehr teuer und nur in Spanien erhältlich, aber wenn die Nachfrage wächst, gibt es sie vielleicht demnächst auch in ganz Europa…

Und nein, ich werde hierfür nicht bezahlt, sondern möchte einfach nur einen kleinen, lokalen Betrieb aus meiner galizischen „Nachbarschaft” mit einem guten Produkt, über die Grenzen Spaniens hinaus bekannt machen.

Vegane Chorizo aus Kürbis

Rezept drucken
Veganer Süßkartoffel-Chorizo-Strudel
Veganer Süßkartoffel-Chorizo-Strudel
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 50 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
  • 1 Pk. Strudel- oder Filoteig, vegan
  • 1 Stk. Süßkartoffel, ca. 500 g
  • 1 Stk. Paprika, rot
  • 1 Stk. vegane Chorizoca. 90 g vegane Paprikawurst
  • 1 Stk. Zwiebel, klein
  • 1 Stk. Knoblauchzehe
  • 100 g Cashewkerneggf. eingeweicht, s. Hinweise
  • 80 ml Wasser
  • 1 EL Hefeflocken
  • 1 EL Leinsamenmehl
  • 0,5 Stk. Zitrone, ausgepresst
  • etwas Öl, zum Anbraten
  • etwas Pflanzendrink, zum Bestreichen
  • Paprikapulver, süß
  • Salz, Pfeffer
  • Schwarzkümmel, optional
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 50 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
  • 1 Pk. Strudel- oder Filoteig, vegan
  • 1 Stk. Süßkartoffel, ca. 500 g
  • 1 Stk. Paprika, rot
  • 1 Stk. vegane Chorizoca. 90 g vegane Paprikawurst
  • 1 Stk. Zwiebel, klein
  • 1 Stk. Knoblauchzehe
  • 100 g Cashewkerneggf. eingeweicht, s. Hinweise
  • 80 ml Wasser
  • 1 EL Hefeflocken
  • 1 EL Leinsamenmehl
  • 0,5 Stk. Zitrone, ausgepresst
  • etwas Öl, zum Anbraten
  • etwas Pflanzendrink, zum Bestreichen
  • Paprikapulver, süß
  • Salz, Pfeffer
  • Schwarzkümmel, optional
Veganer Süßkartoffel-Chorizo-Strudel
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Süßkartoffel schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Paprika putzen und ebenso große Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen. Die Chorizo in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel bei niedriger Temperatur glasig dünsten. Dann den Knoblauch kurz mitdünsten und anschließend die Süßkartoffelwürfel hinzugeben. Alles ca. 10 Minuten braten und dabei immer wieder umrühren. Paprika und Chorizo dazugeben, 3 Minuten mitbraten und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Währenddessen die Cashews zusammen mit Wasser, Hefeflocken, Leinsamenmehl und Zitronensaft in einen kräftigen Mixer geben und pürieren, bis eine sämige bis zähe Soße entstanden ist. Diese mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig abschmecken.
  4. Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Strudel- bzw. Filoteig erst direkt vor dem Verarbeiten aus der Packung nehmen, sonst trocknet er aus und bricht. Die Teigblätter alle übereinander gelegt auf einem mit Backpapier oder einer Backmatte belegtem Blech ausbreiten.
  5. Die Süßkartoffel-Füllung in der Mitte länglich verteilen und links und rechts einen Rand frei lassen. Die Soße gleichmäßig auf der Füllung verteilen. Nun den Teig von links und rechts über die Füllung schlagen und die Ränder ringsherum mit Pflanzendrink einpinseln. Dann den Teig von vorne über die Füllung klappen und alles einrollen, so dass die „Naht-Stelle” möglichst auf der Unterseite auskommt.
  6. Den Strudel mit Pflanzendrink einpinseln und je nach Geschmack mit Schwarzkümmel bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180° C für ca. 30 - 40 Minuten backen. Sollte er oben drauf zu braun werden, für die restliche Backzeit mit Alufolie abdecken.
  7. Warm oder kalt mit einem grünen Salat als Beilage servieren.
Rezept Hinweise

Für dieses Rezept brauchst du einen kräftigen Mixer. Solltest du nur einen Stabmixer haben, musst du die Cashewkerne mehrere Stunden oder über Nacht in Wasser einweichen. Das Einweichwasser wegschütten und die Cashews dann wie im Rezept angegeben verarbeiten.

Du kannst den Strudel natürlich auch ohne die vegane Chorizo zubereiten. Dann die Süßkartoffeln und die Soße etwas kräftiger würzen.


Veganer Süßkartoffel-Chorizo-Strudel

Das könnte dir auch schmecken

Mehr vegane Rezepte mit Süßkartoffel

  • Linsensalat mit Süßkartoffel
  • Gefüllte Süßkartoffel mit veganer Sour Creme
  • Süßkartoffel-Blumenkohl-Quiche
  • Süßkartoffel-Brownies
  • Polenta-Süßkartoffel-Burger
  • Süßkartoffelsuppe

Pin mich…

… um den Link zum Rezept in Pinterest zu speichern!

Veganer Süßkartoffel-Chorizo-Strudel

Hat’s geschmeckt?

Schreib einen Kommentar

Ist ein veganer Süßkartoffel-Chorizo-Strudel auch in deinem Ofen gelandet? Wie hat’s geschmeckt? Welche Chorizo hast du verwendet? Lass es mich in den Kommentaren wissen! Schick mir gerne ein Foto davon oder poste es auf Instagram oder Facebook und tagge es mit @happyplanties, damit ich es sehen kann 🙂

Let's plant some happiness Let's plant some happiness! Sara


Vorheriger Artikel
Die beste vegane Einkaufsliste
Die beste vegane Einkaufsliste als PDF & Bring-App-Vorlage
Nächster Artikel
Orientalische Bratkartoffeln mit veganem Kräuterjoghurt
Orientalische Bratkartoffeln mit veganem Kräuterjoghurt

Über den Autor

Sara

In 3 Jahren aus der Führungsposition kurz vorm Burn Out zum immer gesünder und glücklicher werdenden Happy Plantie! Meine Werkzeuge sind vegane Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung und Nachhaltigkeit. Mein Ziel ist es, auch dich zu einem gesünderen, glücklicheren Leben zu inspirieren - Let's plant some happiness!

Ich freue mich über deinen Kommentar!

Antworten abbrechen

Happy Planties
Facebook Instagram
© Copyright 2018 - Happy Planties
Impressum │ Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo zu Cookies & Datenschutzerklärung