Letzte Artikel

  • Meine 5 größten Fehler bei veganer Ernährung
    Meine 5 größten Fehler bei veganer Ernährung
  • Erdnuss-Kokos-Curry vegan
    Erdnuss-Kokos-Curry vegan
  • Vegane gesunde Bananen-Pancakes
    Vegane gesunde Bananen-Pancakes

Archive

Facebook Instagram
Menü
  • Vegane Rezepte
  • Vegane Ernährung
  • Freebies
  • Buchempfehlungen
Happy Planties
Rezepte

Veganer Linsensalat mit Süßkartoffel

4 Minuten Lesezeit 4 Kommentare
Dieser Beitrag wurde ursprünglich zu einem früheren Zeitpunkt auf www.lovenonpareille.com veröffentlicht.

Ich bin seit langer Zeit mal wieder so richtig auf den allerletzten Drücker dran mit dem Blogpost. Normalerweise wäre er jetzt schon online. Aber ich habe mich sowohl gestern Abend, als auch heute Morgen mit der Zeit verkalkuliert. Nicht nur, weil das mit dem Kalkulieren der Zeit irgendwie eh nie klappt, weil ich nicht ehrlich genug zu mir selbst bin, wie lange ich dann doch für diese oder jene Tätigkeit benötige. Oder ich doch wieder bei irgendwas Unnötigem rumbummel.
Ich habe noch bei einer anderen Tätigkeit Zeit “verloren” – Essen. Denn ich habe mir vor einer Woche die Challenge “bewusster Essen” gesetzt. Im Singlehaushalt gewöhnt man sich schnell an, während des Essens den Computer, Fernseher oder das Handy zu nutzen. Noch schnell den Blogpost tippen, während ich esse.

Linsensalat mit Süßkartoffel

Vielleicht kennst du das auch? Oder vielleicht sitzt ihr sogar zu zweit während des Essens vor dem Fernseher statt euch über euren Tag auszutauschen. Schnell wird das liebevoll gekochte Essen zur Nebensache, weil das Gehirn von der ursprünglichen Nebentätigkeit eingenommen wird. Nach einer viel zu kurzen Zeit ist der Teller leer ohne dass du dich an einen Bissen bewusst erinnern kannst. Wahrscheinlich weißt du genauso wie ich, dass es gesünder wäre, sich auf das Essen und Kauen zu konzentrieren. Schließlich hat schon Mama früher immer darauf bestanden, dass während des Essens weder der Fernseher noch die Spielsachen eine Platz am Tisch haben. Aber einfach NUR dasitzen und essen? Ist doch verschenkte Zeit, oder? Ist es nicht. Schließlich hält dich genau dieses Essen am Leben und es kann noch so gesundes, leckeres Essen sein, wenn du es nicht bewusst isst, gehen dir eine Menge Vorteile verloren. Grund genug also, deinem Essen deine volle Aufmerksamkeit zu schenken.

Linsensalat mit Süßkartoffel

Ich muss gestehen, nach einer Woche ist es für mich noch immer ein bisschen Quälerei mein Gehirn umzupolen. Mir ist dadurch erst bewusst geworden, wie selbstverständlich der Griff zu einem Gerät während des Essens geworden ist. Zum Übergang erlaube ich es mir ein Buch zu lesen oder die Gedanken am Fenster nach draußen schweifen zu lassen. In der Hoffnung, mich bald “einfach nur” auf mein Essen konzentrieren zu können ohne ständig den Drang zu verspüren noch etwas anderes machen zu müssen.

Es ist doch paradox, dass ich mich so viel mit der Zubereitung und dem Fotografieren von Essen beschäftige und dann beim Essen nur noch “vernichte” statt zu zelebrieren. Allerhöchste Zeit das zu ändern! Auch wenn dadurch der Blogpost mal ein bisschen später kommt.

Linsensalat mit Süßkartoffel

Rezept drucken
Veganer Linsensalat mit Süßkartoffel
Linsensalat mit Süßkartoffel
Stimmen: 19
Bewertung: 3.89
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
  • 150 g Beluga-Linsen
  • 1 Stk. Süßkartoffel
  • 1 Handvoll Spinat, frisch
  • 10 Stiele Petersilie, glatt, frisch
  • 5 Stiele Koriander, frisch
  • 50 g Walnüsse
  • 1 TL Kokosöl
  • 3 TL Olivenöl
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 TL Reissirup, alt. anderes Süßungsmittel
  • 0,5 TL Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
  • 150 g Beluga-Linsen
  • 1 Stk. Süßkartoffel
  • 1 Handvoll Spinat, frisch
  • 10 Stiele Petersilie, glatt, frisch
  • 5 Stiele Koriander, frisch
  • 50 g Walnüsse
  • 1 TL Kokosöl
  • 3 TL Olivenöl
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 TL Reissirup, alt. anderes Süßungsmittel
  • 0,5 TL Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer
Linsensalat mit Süßkartoffel
Stimmen: 19
Bewertung: 3.89
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Die Linsen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser ordentlich abspülen. Dann in reichlich Wasser bissfest garen und anschließend kalt abschrecken und in eine große Schüssel geben.
  2. Während die Linsen kochen die Süßkartoffel schälen und in ca. 1 cm kleine Würfel schneiden. Dann die Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie anfangen zu duften. Vorsicht, dass sie nicht verbrennen! Beiseite stellen.
  3. In der Pfanne nun das Kokosöl erhitzen und die Süßkartoffelwürfel darin kurz scharf anbraten und dann bei mittlerer bis niedriger Hitze ca. 10 – 15 Minuten bissfest garen. Anschließend abkühlen lassen und dann zu den Linsen geben.
  4. Den Spinat waschen, dicke Stiele falls vorhanden entfernen und die Blätter in Streifen schneiden. Die Petersilie und den Koriander waschen, die Blättchen von den Stielen zupfen und grob hacken. Alles zu den Linsen geben.
  5. Aus Olivenöl, Weißweinessig, Reissirup und Kreuzkümmel das Dressing anrühren. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Die Linsen vertragen sowohl einiges an Säure, als auch an Würze. Das Dressing über den Salat geben und gut durchmischen. Den Linsensalat nun am besten noch etwas ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren die gerösteten Walnüsse unterheben oder darüberstreuen.

Linsensalat mit Süßkartoffel

Let's plant some happiness Let's plant some happiness! Sara


Vorheriger Artikel
Vegane Rhabarber-Crostata mit Himbeeren & Tonka
Vegane Rhabarber-Crostata mit Himbeeren & Tonka
Nächster Artikel
Vegane Hefeschnecken mit Erdbeeren
Vegane Hefeschnecken mit Erdbeeren

Über den Autor

Sara

In 3 Jahren aus der Führungsposition kurz vorm Burn Out zum immer gesünder und glücklicher werdenden Happy Plantie! Meine Werkzeuge sind vegane Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung und Nachhaltigkeit. Mein Ziel ist es, auch dich zu einem gesünderen, glücklicheren Leben zu inspirieren - Let's plant some happiness!

4 Kommentare

  1. Mika
    15. Mai 2016 at 13:55

    Danke für das tolle Rezept … aber noch vielmehr danke für den Denkanstoss … woher weißt du, wie’s bei mir ist/isst 😉 Ich muss, nein ich will das ändern!
    LG Mika

    Antworten
    • Sara
      15. Mai 2016 at 23:20

      Liebe Mika,
      sehr gerne teile ich das Rezept! Und wenn ich dir mit dem Post was mitgeben konnte, dann ist das für mich die schönste Bestätigung, die es geben kann! Ich wünsch dir viel Erfolg beim Gewohnheiten-Ändern!
      Liebe Grüße,
      Sara*

      Antworten
  2. Rebekka
    30. Mai 2016 at 9:35

    Ein ganz tolles Rezept! Die Fotos haben mich ja ursprünglich total gekriegt und dann hatten wir noch zufällig Süßkartoffeln… Habe es am Wochenende ausprobiert, und es ist superlecker. Danke! Ich koche sonst eigentlich eher selten, aber dein Blog motiviert mich schon sehr, das jetzt mal zu ändern.

    Antworten
    • Sara
      30. Mai 2016 at 11:32

      Oh wow, was für ein schönes Kompliment, liebe Rebekka!
      Es freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat und freue mich noch viel mehr, wenn du am “Koch-Ball“ bleibst. Es lohnt sich!

      Antworten

Ich freue mich über deinen Kommentar!

Antworten abbrechen

Happy Planties
Facebook Instagram
© Copyright 2018 - Happy Planties
Impressum │ Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo zu Cookies & Datenschutzerklärung