Letzte Artikel

  • Was ist Breathwork?
  • Selbstliebe ist eine Praxis
  • Kann ich jetzt genug sein und trotzdem weiterkommen?

Archive

Facebook Community Instagram RSS-Feed
Menü
  • Podcast
    • Podcast abonnieren
    • Podcast bewerten
  • Shop
  • Inspiration for free
    • Freebies
    • Buchempfehlungen
    • Wachstum
    • Vegane Rezepte
    • Vegane Ernährung
  • Community
  • Support
Happy Planties
Rezepte

Vegane Tomaten-Quiche mit Bohnen-Kartoffel-Creme

1 Minute Lesezeit 5 Kommentare
Dieser Beitrag wurde ursprünglich zu einem früheren Zeitpunkt auf www.lovenonpareille.com veröffentlicht.

Ich hab mal wieder meinen Koffer gepackt und bin ein Wochenende in Brighton und besuche zusammen mit einem Lieblingsmensch einen anderen, gemeinsamen Lieblingsmensch. Dort futtern wir uns gerade wahrscheinlich durch das hammermäßige vegane Angebot. Von Pancakes oder Porridge zum Frühstück, über Rote Bete Falaffel zum Mittag und Zitronentarte als Nachtisch, bis zum veganen Pop-Up Dinner am Abend.

Vegane Tomaten-Quiche mit Bohnen-Kartoffel-Creme

Bevor auch der Sommer seine Koffer packt, wollte ich unbedingt noch was Leckeres mit Tomaten machen, denn auf dem Wochenmarkt gibt es gerade noch die volle Tomatenvielfalt. Und nach den ganzen Smoothies, Kuchen und Eis war es mal wieder Zeit für was Herzhaftes. Zuerst wollte ich eine Tomato Tarte Tatin machen, aber für die habe ich noch kein veganes Rezept. Und auf Tofu als Füllung hatte ich keine Lust. Also kurz überlegt, was noch eine samtige, vegane Creme ergeben würde und schon stand das Rezept – Tomaten-Quiche mit Bohnen-Kartoffel-Creme!

Vegane Tomaten-Quiche mit Bohnen-Kartoffel-Creme

Vegane Tomaten-Quiche mit Bohnen-Kartoffel-Creme

Rezept drucken
Vegane Tomaten-Quiche mit Bohnen-Kartoffel-Creme
Vegane Tomaten-Quiche mit Bohnen-Kartoffel-Creme
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Vorbereitung 45 Minuten
Kochzeit 40 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Boden
  • 250 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 125 g vegane Margarine
  • 0,5 TL Salz
  • 50 ml Wasser, eiskalt
Topping & Füllung
  • 400 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 1 Dose/n weiße Bohnen, 250 g Abtropfgewicht
  • 1 Stiele Rosmarin
  • 5 Stiele Thymian
  • 100 ml Wasser
  • 1,5 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 TL Hefeflocken, Würzhefe
  • einige bunte Tomaten
  • grobes Meersalz
  • einige Blättchen Basilikum
Vorbereitung 45 Minuten
Kochzeit 40 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Boden
  • 250 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 125 g vegane Margarine
  • 0,5 TL Salz
  • 50 ml Wasser, eiskalt
Topping & Füllung
  • 400 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 1 Dose/n weiße Bohnen, 250 g Abtropfgewicht
  • 1 Stiele Rosmarin
  • 5 Stiele Thymian
  • 100 ml Wasser
  • 1,5 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 TL Hefeflocken, Würzhefe
  • einige bunte Tomaten
  • grobes Meersalz
  • einige Blättchen Basilikum
Vegane Tomaten-Quiche mit Bohnen-Kartoffel-Creme
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Für den Boden Mehl und Salz mischen und zusammen mit der kalten Margarine zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Dann das Eiswasser schnell portionsweise unterkneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist, der nicht klebt. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. Für die Creme die Kartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und in Salzwasser weich garen.
  3. Währenddessen die Bohnen abgießen und abspülen. Von Rosmarin und Thymian (etwas für die Deko beiseite legen) die Blätter abzupfen und zusammen mit den Bohnen, einem ½ TL Salz, Pfeffer und dem Wasser im Blitzhacker zu einer Creme mixen.
  4. Die fertigen Kartoffeln abgießen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu Pürree zerdrücken. Dann die Bohnencreme zu den Kartoffeln geben und gut vermengen. Mit Hefeflocken und Salz abschmecken.
  5. Den Ofen auf 200° C vorheizen. Sollte eure Form keine Antihaftbeschichtung haben, die Form fetten. Am besten nutzt ihr eine Form mit herausnehmbaren Boden. Dann habt ihr auch keine Schwierigkeiten die Quiche aus der Form zu bekommen.
  6. Den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie auf Größe der Form plus Rand ausrollen. Die obere Frischhaltefolie abziehen und den Teig mit Hilfe der unteren Folie in die Form “stürzen”, andrücken und die Folie entfernen. Überstehenden Teig wegschneiden *. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  7. Nun die Bohnen-Kartoffel-Creme auf den Boden streichen. Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden und auf der Creme verteilen. Im heißen Ofen bei 200° C ca. 40 Minuten backen.
  8. Die Quiche vor dem Servieren mit ein wenig grobem Meersalz bestreuen und mit Thymian und Basilikum dekorieren. Schmeckt warm und kalt!
Rezept Hinweise

Bei meiner Form ist etwas Teig übrig geblieben. Den habe ich in dünne Röllchen geformt, mit Wasser bepinselt, mit Salz bestreut und einfach die Hälfte der Zeit mitgebacken. Das gibt leckere Grissini!

Vegane Tomaten-Quiche mit Bohnen-Kartoffel-Creme

Vegane Tomaten-Quiche mit Bohnen-Kartoffel-Creme

Let's plant some happiness Let's plant some happiness! Sara


Happy Planties Newsletter
Happy Planties Newsletter

Herzpiration pur

Inspirierende Inhalte, die ich nirgendwo sonst veröffentliche.
Infos zu aktuellen Artikeln und Podcast-Episoden.
Hinweise auf sonstige Angebote von Happy Planties.

Einfach per Mail. Der Newsletter kommt maximal einmal pro Woche, ist immer kostenlos und jederzeit kündbar.

Vorheriger Artikel
Blueberry-Cheesecake-Smoothie vegan
Blueberry-Cheesecake-Smoothie vegan
Nächster Artikel
Linsen-Curry-Aufstrich vegan
Linsen-Curry-Aufstrich

Über den Autor

Sara

In 3 Jahren aus der Führungsposition kurz vorm Burn Out zum immer gesünder und glücklicher werdenden Happy Plantie! Meine Werkzeuge sind vegane Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung und Nachhaltigkeit. Mein Ziel ist es, auch dich zu einem gesünderen, glücklicheren Leben zu inspirieren - Let's plant some happiness!

5 Kommentare

  1. Denise
    31. August 2015 at 0:10

    Wow, ich bin total begeistert! So schön!
    Und tolle alternative Füllung. Ich mag Tofu auch nicht so oft verwenden und auf eine gehaltvolle Füllung aus Ei und Sahne hab ich auch nicht immer Lust. Das ist wirklich eine schöne vegane Variante!

    Alles Liebe,
    Denise

    Antworten
    • Sara
      31. August 2015 at 21:43

      Danke dir sehr, liebe Denise!
      Unser Tomatentag hat mich definitiv inspiriert 🙂
      Ja, ich kann mir mit dieser oder einer ähnlichen Creme echt noch ne Menge schöne Variaten vorstellen!

      Liebe Grüße zurück,
      Sara*

      Antworten
  2. Ela
    31. August 2015 at 9:18

    Mhhm die sieht ja absolut herrlich aus! Bin begeistert 🙂
    LG
    Ela

    Antworten
    • Sara
      31. August 2015 at 21:44

      Danke dir, liebe Ela!
      Auch für das Kompliment zum Smoothie, auf das ich bisher nicht geschafft hatte zu antworten! 🙂

      Antworten
  3. Krisi von Excusemebut...
    20. September 2015 at 19:34

    Wunderschöne Bilder, machen direkt Lust auf mehr!Die Füllung klingt köstlich!
    LIebe Grüsse,
    Krisi

    Antworten

Ich freue mich über deinen Kommentar!

Antworten abbrechen

Happy Planties
Facebook Community Instagram RSS-Feed

Trage dich jetzt für den Happy Planties Newsletter ein!
Dann landen jede Woche die neusten Inhalte aus Magazin und Podcast in deinem Postfach!

© Copyright 2018 - Happy Planties
Impressum │ Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo zu Cookies & Datenschutzerklärung