Essen mit Freunden
Vietnamesische vegane Sommerrollen selbermachen
Wenn du ein bisschen im Food-Bereich auf Social Media unterwegs bist, dann werden dir Sommerrollen an allen Ecken und Enden begegnen. Egal ob unter dem Hashtag #summerrolls #sommerrollen oder #ricepaperrolls, überall sieht man vegane Sommerrollen in Regenbogenfarben und mit essbaren Blüten gefüllt.
Und die bunt gefüllten Rollen aus Reispapier sehen unglaublich kompliziert und aufwendig aus. Sind sie aber gar nicht! Ganz im Gegenteil! In der original vietnamesischen Variante sind sie nämlich nicht mit Sternchen aus Mango gefüllt 😉
Vegane Sommerrollen sind super einfach und schnell vorbereitet und mein Lieblingsessen für gesellige Runden mit Freunden. Dann jeder kann sich die Rollen mit dem füllen, was er gerne mag.
Ich hab für dich mal das Basis-Rezept aufgeschrieben und eine kleine Anleitung zum perfekten Rollen gemacht. Aber lass dich von den Zutaten keinesfalls beschränken. In vegane Sommerrollen passt alles, was dir und deinen Freunden schmeckt – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Vorbereitung | 20 Minuten |
Kochzeit | 5 Minuten |
Portionen |
Personen
|
- 20 Blätter Reispapier, ca. 20 cm Durchmesser
- 0,5 Pk. Reisnudeln
- 1 Stk. geräucherter Tofu
- 2 Stk. Möhren
- 0,5 Stk. Eisbergsalat, altern. Babyspinat
- 1 Bund frischer Koriander
- 1 Bund frische Minze
- 1 EL Sesamöl
- etwas Sojasoße
- 3 EL Sojasoße, hell / dünnflüssig
- 5 EL Reisessig
- 1 EL Agavendicksaftoder anderes Süßungsmittel
- 3 EL Wasser, warm
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- Chiliflocken, getrocknet
Zutaten
Sommerrollen
Süßsaurer Chili Dip
|
![]() |
- Für den Dip die Knoblauchzehe fein hacken und zusammen mit allen anderen Zutaten mischen. Nach Geschmack mit Chiliflocken würzen.
- Die Möhren fein stifteln. Koriander- und Minzblätter von den Stielen zupfen. Alle anderen Zutaten für die Füllung in Streifen schneiden.
- Reisnudeln in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen, bis sie komplett bedeckt sind. 10 Minuten ziehen lassen und abgießen.
- Den Tofu in Streifen schneiden und im Sesamöl in der Pfanne knusprig braten und mit etwas Sojasoße ablöschen.
- Jede Zutat in eine eigene Schüssel auf den Tisch stellen. In die Mitte kommt eine große Schüssel mit kaltem Wasser zum Einweichen des Reispapiers. Let’s roll!
- Das Reispapier ein paar Sekunden komplett unter Wasser halten und dann abtropfen lassen. Auf dem Teller wird das Papier in 1 – 2 Minuten weich und elastisch. Die gewünschte Füllung in die mittlere Hälfte legen, das Papier erst von vorne, dann von links und rechts über die Füllung klappen und einrollen.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Die genannten Zutaten für die Sommerrollen sind nur die Basic-Ausstattung. Auch lecker sind z.B. Mango, Avocado, rohe Rote Bete, Paprika, Rotkohl und alles, worauf du Lust hast.
Ich liebe dazu außerdem die Erdnuss-Ingwer-Soße von Minimalist Baker!
Wer glutenfrei essen muss oder möchte, sollte beim Kauf der Sojasoße unbedingt darauf achten, dass diese glutenfrei ist.
Hat’s geschmeckt?
Schreib einen Kommentar
Du hast das Rezept nachgekocht? Wie hat’s geschmeckt? Hat alles geklappt? Ich freue mich über dein Feedback! Schick mir gerne ein Foto vom Ergebnis oder poste es auf Instagram oder Facebook und tagge es mit @happyplanties, damit ich es sehen kann 🙂
Das Rezept ist ursprünglich als Gastpost bei Marylicious veröffentlicht worden.
Ich freue mich über deinen Kommentar!