Letzte Artikel

  • Meine 5 größten Fehler bei veganer Ernährung
    Meine 5 größten Fehler bei veganer Ernährung
  • Erdnuss-Kokos-Curry vegan
    Erdnuss-Kokos-Curry vegan
  • Vegane gesunde Bananen-Pancakes
    Vegane gesunde Bananen-Pancakes

Archive

Facebook Instagram
Menü
  • Vegane Rezepte
  • Vegane Ernährung
  • Freebies
  • Buchempfehlungen
Happy Planties
Rezepte

Vegane Grünkohl-Quiche

2 Minuten Lesezeit 2 Kommentare

Bevor die vegane Grünkohl-Quiche entstehen konnte, musste Grünkohl erst mal auf meinem Gemüse-Radar erscheinen!

Grünkohl gehört zu den Gemüsesorten, die ich erst im Erwachsenenalter wirklich kennengelernt habe. Und vor allem schätzen gelernt habe. Ich vermute, bei meinen Eltern gab es Grünkohl nie, weil mein Vater ein Grünkohl-Kindheitstrauma hat 🙂 Aber dank des Grünkohl-Chips-Hype habe ich mir das Gemüse mal genauer angeschaut und seit zwei, drei Jahren gehört es fest in meinen Winterspeiseplan.

Entweder roh als Vitaminspritze in grünen Smoothies oder als Zutat zu Ofengemüse. Dazu einfach am Ende der Backzeit den mit Olivenöl und Salz „massierten” Grünkohl auf das Ofengemüse geben und die letzten paar Minuten mitbacken. Dabei aufpassen, dass der Kohl nicht verbrennt!

Über die Food-Assembly konnte ich den ganze Winter regionalen Grünkohl beziehen. Die Food-Assembly wird in Köln Ehrenfeld von Katharina, einer der Betreiberinnen des Colabor Coworking-Spaces betrieben, wo ich außerdem die letzten 6 Monate einen Arbeitsplatz hatte. Also war klar, dass zu meinem Abschied irgendwas mit Grünkohl auf den Tisch musste!

So ist die würzige vegane Grünkohl-Quiche entstanden – und sie kam bei Veganern und Nicht-Veganern so gut an, dass alle das Rezept haben wollten. Hier, ihr Lieben, ist es jetzt endlich 🙂

Vegane Grünkohl-Quiche

Rezept drucken
Vegane Grünkohl-Quiche
Vegane Grünkohl-Quiche
Stimmen: 3
Bewertung: 4.67
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 45 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Boden
  • 250 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 125 g vegane Margarine
  • 0,5 TL Salz
  • 3 EL Wasser, kalt
Füllung
  • 1 EL Flohsamenschalen
  • 100 ml Wasser
  • 100 g Grünkohl, in kleinen Stücken
  • 1 EL Olivenöl
  • 75 g Cashews
  • 300 ml Wasser
  • 50 g Räuchertofu
  • 0,5 Stk. Zitrone, ausgepresst
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 45 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Boden
  • 250 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 125 g vegane Margarine
  • 0,5 TL Salz
  • 3 EL Wasser, kalt
Füllung
  • 1 EL Flohsamenschalen
  • 100 ml Wasser
  • 100 g Grünkohl, in kleinen Stücken
  • 1 EL Olivenöl
  • 75 g Cashews
  • 300 ml Wasser
  • 50 g Räuchertofu
  • 0,5 Stk. Zitrone, ausgepresst
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
Vegane Grünkohl-Quiche
Stimmen: 3
Bewertung: 4.67
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Für den Boden Mehl und Salz mischen und zusammen mit der kalten Margarine zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Dann das Eiswasser schnell portionsweise unterkneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist, der nicht klebt. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. Die Flohsamenschalen in 100 ml Wasser einrühren und mind. 20 quellen lassen. Den Grünkohl mit dem Olivenöl in einer Schüssel mischen und mit den Händen gut durchkneten, damit er weicher wird. Beiseite stellen. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den Räuchertofu in grobe Würfel schneiden.
  3. Für die Füllung die gequollenen Flohsamenschalen zusammen mit den Cashews, 300 ml Wasser, dem Räuchertofu, Zitronensaft und Gewürzen in den Mixer geben. So lange mixen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Ggf. nachwürzen. Die Füllung darf ruhig kräftig gewürzt sein.
  4. Den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie auf Größe der Form plus Rand ausrollen. Die obere Frischhaltefolie abziehen und den Teig mit Hilfe der unteren Folie in die Form “stürzen”, andrücken und die Folie entfernen. Überstehenden Teig wegschneiden.
  5. Den Grünkohl auf dem Boden verteilen und dann die Füllung dazwischen gießen. Ggf. alles mit einer Gabel verteilen und in die Form drücken. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 35 - 45 Minuten backen. Beim Schütteln darf die Füllung noch „wackelig” sein, darf aber nicht mehr flüssig sein. Vor dem Anschneiden abkühlen lassen.
Rezept Hinweise

Für dieses Rezept brauchst du einen kräftigen Mixer. Solltest du nur einen Stabmixer haben, lass die Cashews über Nacht in Wasser einweichen und gieße sie vor der Verwendung ab. Das Einweichwasser wegkippen.

Statt mit Grünkohl kann die Quiche auch mit Mangold oder Spinat zubereitet werden.

Wenn du noch Räuchertofu übrig hast, dann könntest du damit Teriyaki Tofu mit Gemüsecurry oder vegane Bolognese kochen!

Hat’s geschmeckt?

Schreib einen Kommentar

Du hast das Rezept nachgekocht? Wie hat’s geschmeckt? Hat alles geklappt? Ich freue mich über dein Feedback!

Let's plant some happiness Let's plant some happiness! Sara


Vorheriger Artikel
Vegane Bolognese mit Räuchertofu
Vegane Bolognese mit Räuchertofu
Nächster Artikel
Vegane Eisenquellen
Vegane Eisenquellen mit Spickzettel-Download

Über den Autor

Sara

In 3 Jahren aus der Führungsposition kurz vorm Burn Out zum immer gesünder und glücklicher werdenden Happy Plantie! Meine Werkzeuge sind vegane Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung und Nachhaltigkeit. Mein Ziel ist es, auch dich zu einem gesünderen, glücklicheren Leben zu inspirieren - Let's plant some happiness!

2 Kommentare

  1. Christine
    9. Januar 2021 at 11:58

    Hallo Sara,
    wie groß war deine Quiche-form?
    Und hast du tatsächlich nur 100 g Grünkohl genommen, oder 1000g?
    Ich habe eine 26er Form…

    Antworten
    • Sara
      9. Januar 2021 at 12:42

      Liebe Christine,
      die Quiche auf den Bildern ist aus einer Standard-Springform, müsste 28 cm sein.
      In der 26-er wird sie bei den angegebenen Mengen also vielleicht ein bisschen höher.
      Und ja, „nur“ 100 g frische (!) Grünkohl-Blätter. Das ist eine ganze Menge, da er ja leicht und voluminös ist.
      Ich wünsche dir gutes Gelingen und guten Appetit!

      Antworten

Ich freue mich über deinen Kommentar!

Antworten abbrechen

Happy Planties
Facebook Instagram
© Copyright 2018 - Happy Planties
Impressum │ Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo zu Cookies & Datenschutzerklärung