Draußen 38°C, drinnen nicht viel weniger. Zumindest in diesem Wartezimmer, in dem ich gerade sitze. Ich mag Hitze eigentlich ganz gerne. Wenn sie trocken ist und ich mich weniger als 50 m entfernt vom Meer oder Pool befinde. Alles das trifft gerade nicht zu.
Immerhin kann man im Wartezimmer mal wieder durch Zeitschriften blättern, zu denen man am Kiosk eher nicht greift. Und stolpert so über Rezepte, die man sonst nie gekocht hätte. So geschehen mit diesem Salat. Denn wer kommt schon auf die Idee Pastis ins Dressing zu mischen?!
Ich liebe Pastis, den französischen Anisschnaps, den man verdünnt mit Wasser und Eis trinkt. Und der von klar zu trüb wird, wenn er mit Wasser in Kontakt kommt. Für mich der Inbegriff von Frankreichurlaub mit besagter Hitze und Pool. Aber im Salat?! Ausprobieren!
Und wenn das Thermometer mehr als 30°C hab ich eh lieber einen Salat als ein warmes Mittagessen. Hauptsache er macht trotzdem satt – mit Fenchel und Avocado – check!

Vorbereitung | 20 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 150 g Spinat, jung
- 1 Stk. Fenchel
- 1 Stk. Avodaco, essreif
- 2 EL Cashews
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Weißweinessig
- 1 EL Pastis, franz. Anisschnaps
- 1 TL süßer Senf
- Salz, Pfeffer
Zutaten
|
![]() |
- Den Fenchel waschen, halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Nun die Fenchelhälften in sehr feine Scheiben schneiden oder Hobel. Das Fenchelgrün zur Dekoration beiseitelegen. Den Fenchel großzügig salzen und ziehen lassen.
- Währenddessen die Cashews in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten, bis sie ein wenig Farbe bekommen. Den Spinat waschen, trocken schleudern und ggf. unschöne Blätter aussortieren. Spinat in eine Schüssel oder auf eine Servierplatte geben.
- Für das Dressing Öl, Essig, Pastis und Senf verquirlen und dann mit 3 – 4 EL Wasser verdünnen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Fenchel in ein Sieb geben, gründlich abspülen und anschließend trocken tupfen. Nun den Fenchel auf den Spinat geben. Die Avocado halbieren, Kern und Schale entfernen und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. Auf dem Fenchel verteilen und sofort mit dem Dressing beträufeln. Die Cashews im Ganzen oder grob gehackt über den Salat streuen, mit Fenchelgrün garnieren und sofort servieren.
Im Original kommt das Rezept aus der Brigitte Ausgabe 4/2015 (meine ich zumindest). Ich habe aber das Dressing leicht verändert.
Ich freue mich über deinen Kommentar!