Letzte Artikel

  • Meine 5 größten Fehler bei veganer Ernährung
    Meine 5 größten Fehler bei veganer Ernährung
  • Erdnuss-Kokos-Curry vegan
    Erdnuss-Kokos-Curry vegan
  • Vegane gesunde Bananen-Pancakes
    Vegane gesunde Bananen-Pancakes

Archive

Facebook Instagram
Menü
  • Vegane Rezepte
  • Vegane Ernährung
  • Freebies
  • Buchempfehlungen
Happy Planties
Rezepte

Linsen-Curry-Aufstrich

2 Minuten Lesezeit 6 Kommentare
Dieser Beitrag wurde ursprünglich zu einem früheren Zeitpunkt auf www.lovenonpareille.com veröffentlicht.

Am vergangenen Wochenende hatte ich mein kleines Handgepäck gepackt, um in Brighton gemeinsam mit einer Freundin eine andere Freundin zu besuchen. Wart ihr schon mal da? Jeder Foodie und vor allem jeder Foodblogger muss mal da gewesen sein! Schon als ich das erste Mal da war, musste ich ein paar Geschirrteile in meinen Koffer quetschen. Dieses Mal war ich besser vorbereitet und im Koffer klaffte ein großes Loch, das ich mit einem Prop-Shoppingtag mühelos gefüllt bekommen habe. Wer mir auf Instagram folgt, hat meine Errungenschaften dort schon gesehen. Wahrscheinlich könnte ich eine Woche in die Katakomben der Antiquitätenhändler und Flohmarkthallen abtauchen ohne zu merken, wie die Zeit vergeht. Wenn nicht der Magen an regelmäßige Essenszufuhr gewöhnt wäre. Denn man plant eigentlich bei jeder Mahlzeit schon die nächste, um möglichste alle Leckereien an nur einem Wochenende mitnehmen zu können.

Linsen-Curry-Aufstrich vegan

Nach den fluffigsten veganen Pancakes, dreischichtigem Bananen-Aprikosen-Walnuss-Kuchen und Mandel-Sorbet stand mir zurück zuhause der Sinn nach etwas Einfachem. Eine simple Stulle mit Vollkornbrot, das auch wirklich Vollkornbrot ist und einem kräftig gewürzten Aufstrich kann manchmal halt doch das Größte sein.

Linsen-Curry-Aufstrich vegan

Rezept drucken
Linsen-Curry-Aufstrich
Linsen-Curry-Aufstrich vegan
Stimmen: 10
Bewertung: 4.1
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Portionen
Glas
Zutaten
  • 100 g rote Linsen
  • 1 EL Curry
  • 200 ml Wasser
  • 1 TL Olivenöl
  • 2 TL Essig
  • 1,5 TL Salz
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1 Prise Pfeffer
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Portionen
Glas
Zutaten
  • 100 g rote Linsen
  • 1 EL Curry
  • 200 ml Wasser
  • 1 TL Olivenöl
  • 2 TL Essig
  • 1,5 TL Salz
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1 Prise Pfeffer
Linsen-Curry-Aufstrich vegan
Stimmen: 10
Bewertung: 4.1
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Linsen in ein Sieb geben und waschen. Currypulver in einem Topf ohne Fett kurz rösten, bis es anfängt krätig zu duften. Die Linsen hinzugeben und mit dem Wasser aufgießen. Linsen einmal aufkochen lassen und dann bei geringer Hitze weichkochen (ca. 15 Minuten) bis das Wasser komplett aufgesogen ist.
  2. Die weichen Linsen in den Blitzhacker geben und Öl, Essig, Pfeffer und einen ½ TL Salz hinzugeben. Alles pürieren bis ein cremiger Aufstrich entstanden ist. Diesen nun nach Geschmack mit mehr Salz, Cayennepfeffer und ggf. zusätzlichem Currypulver abschmecken.
  3. In ein sauberes (am besten ausgekochtes) Schraubglas abfüllen und auskühlen lassen. Im Kühlschrank hält der Aufstrich ca. eine Woche.
Rezept Hinweise

Das Rezept ergibt ca. 200 g Aufstrich.

Linsen-Curry-Aufstrich vegan

Linsen-Curry-Aufstrich vegan

Let's plant some happiness Let's plant some happiness! Sara


Vorheriger Artikel
Vegane Tomaten-Quiche mit Bohnen-Kartoffel-Creme
Vegane Tomaten-Quiche mit Bohnen-Kartoffel-Creme
Nächster Artikel
Vegane Waffeln klassisch
Vegane Waffeln klassisch

Über den Autor

Sara

In 3 Jahren aus der Führungsposition kurz vorm Burn Out zum immer gesünder und glücklicher werdenden Happy Plantie! Meine Werkzeuge sind vegane Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung und Nachhaltigkeit. Mein Ziel ist es, auch dich zu einem gesünderen, glücklicheren Leben zu inspirieren - Let's plant some happiness!

6 Kommentare

  1. Ela
    7. September 2015 at 10:59

    Linsenaufstrich mag ich auch total gerne! Er hält sich auch eine Weile im Kühlschrank. Dein Rezept klingt superlecker!
    Liebe Grüße,
    Ela

    Antworten
    • Sara
      7. September 2015 at 12:00

      Danke dir, liebe Ela!
      Wie bereitest du den Aufstrich mit Linsen denn zu? Ich freu mich immer über neue Ideen! 🙂

      Antworten
  2. SEB
    23. März 2019 at 13:06

    Interessant, das Curry-Pulver zuerst anzurösten und die Linsen „im Currywasser“ zu kochen – gibt einen intensiven Geschmack. Ich fand es insgesamt etwas arg geschmacksintensiv – werde die Salzmenge reduzieren und den Pfeffer weglassen. 😉 Den Essig könnte man auch durch Zitronensaft ersetzen oder? Danke für die tolle Rezeptidee!

    Antworten
    • Sara
      23. März 2019 at 13:37

      Vielen Dank für dein Feedback 🙂
      Du kannst eigentlich alle getrockneten Gewürze anrösten 🙂 Das verstärkt ihr Aroma nochmal.
      Den Essig durch Zitronensaft zu ersetzen, habe ich in diesem Rezept noch nicht ausprobiert. Lass uns gerne wissen, wie es schmeckt.

      Antworten
  3. Katharina
    22. Februar 2021 at 6:32

    super lecker und so schnell und einfach. Ich habe mir pürieren oder Blitzhacker gespart, die Linsen zerfallen ja so. Und ich fand 1/2 TL Salz ausreichend. Gibt es bestimmt oft jetzt bei uns, da wir so viel pflanzlichen Aufstrich essen, uns der viele Glasmüll aber stört, den wir dabei produzieren. Und teuer sind die kleinen Gläser auch…

    Antworten
    • Sara
      22. Februar 2021 at 12:11

      Das freut mich, Katharina!
      Danke für deine Tipps und lasst es euch schmecken! 🙂
      Liebe Grüße,
      Sara

      Antworten

Ich freue mich über deinen Kommentar!

Antworten abbrechen

Happy Planties
Facebook Instagram
© Copyright 2018 - Happy Planties
Impressum │ Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo zu Cookies & Datenschutzerklärung