Letzte Artikel

  • Meine 5 größten Fehler bei veganer Ernährung
    Meine 5 größten Fehler bei veganer Ernährung
  • Erdnuss-Kokos-Curry vegan
    Erdnuss-Kokos-Curry vegan
  • Vegane gesunde Bananen-Pancakes
    Vegane gesunde Bananen-Pancakes

Archive

Facebook Instagram
Menü
  • Vegane Rezepte
  • Vegane Ernährung
  • Freebies
  • Buchempfehlungen
Happy Planties
Rezepte

Crunchy vegan Brownies

2 Minuten Lesezeit 2 Kommentare
Dieser Beitrag wurde ursprünglich zu einem früheren Zeitpunkt auf www.lovenonpareille.com veröffentlicht.

Crunchy Brownies vegan

Du fragst dich manchmal, wie diese Foodblogger auf ihre Rezeptideen kommen? Dann bekommst du heute einen kleinen Einblick in meinen Kopf, um zu sehen, wie das bei uns Food-Bekloppten so abgeht.

Crunchy Brownies vegan

Seit einer halber Ewigkeit wollte ich mal was mit veganer weißer Schokolade backen. Ich mag die als Abwechslung für Zartbitterschokolade ab und zu echt gerne, wenn mich die Lust auf was richtig Süßes überkommt. Meist ist aber nach ein paar kleinen Stückchen Schluss (ist auch besser so), weil sie ja doch ziiiemlich süß ist

Crunchy Brownies vegan

Aber weiße Schokolade im Kuchenteig verstecken ist blöd, denn dort schmeckt sie einfach nur süß. Also oben auf irgendetwas drauf.
Aber ist ja wirklich ziemlich süß. Also was frisches Saures dazu. Himbeeren wären super.
Aber es ist Winter (oder so was Ähnliches). Die gibts aber ja auch in getrocknet, gefriergetrocknet um genauer zu sein. Und die sind so schön crunchy.
Crunchy, gutes Stichwort. Schoko-Crossies könnte ich machen. Mit weißer Schokolade und gefriergetrockneten Himbeeren drauf.
Aber nur Schoko-Crossies. Ein bisschen langweilig. Was ist das Gegenteil von crunchy. Soft, saftig,… Brownies!
Schwarz und weiß, saftig und crunchy, süß und säuerlich – geboren sind die Crunchy Brownies!

Crunchy Brownies vegan

Und ja, so oder so ähnlich geht es in meinem Kopf mehr oder weniger ständig zu. “Normales” Nachdenken übers Essen findet nur statt, wenn ich wirklich Hunger habe 🙂

Rezept drucken
Crunchy vegan Brownies
Crunchy Brownies vegan
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 35 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
  • 100 g vegane Zartbitterschokolade
  • 300 g Mehl
  • 100 g Vollrohrzucker
  • 50 g Backkakao
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 125 ml Pllanzenöl, neutral
  • 225 ml Mandelmilch, ungesüßt
  • 125 ml Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 160 g weiße Schokolade, vegan
  • 4 Stk. Kakaobutter, Drops, optional
  • 50 g Cornflakes, ungesüßt
  • 2 Prise Salz
  • Himbeeren, gefriergetrocknet
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 35 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
  • 100 g vegane Zartbitterschokolade
  • 300 g Mehl
  • 100 g Vollrohrzucker
  • 50 g Backkakao
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 125 ml Pllanzenöl, neutral
  • 225 ml Mandelmilch, ungesüßt
  • 125 ml Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 160 g weiße Schokolade, vegan
  • 4 Stk. Kakaobutter, Drops, optional
  • 50 g Cornflakes, ungesüßt
  • 2 Prise Salz
  • Himbeeren, gefriergetrocknet
Crunchy Brownies vegan
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Ofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine ca. 25 x 25 cm große Form mit Backpapier auslegen oder einfetten. Für die Brownies die Zartbitterschokolade grob hacken, um ganze Schokostücke im Kuchen zu haben. Wenn du ihn lieber stückchenfrei hast, dann die Schokolade fein hacken oder raspeln.
  2. In einer Schüssel Mehl, Vollrohrzucker, Kakao, Natron und Backpulver mischen. In einer zweiten Schüssel Pflanzenöl, Mandelmilch, Ahornsirup und Vanilleessenz mischen. Nun die flüssige Mischung unter Rühren in die Mehlmischung gießen. Alles zu einem glatten, relativ flüssigen Teig verrühren. Zuletzt die gehackte Schokolade unterrühren.
  3. Den Teig in die Form gießen und im vorgeheizten Ofen bei 175 °C ca. 25 – 35 Minuten backen. Beim Herausnehmen sollte der Teig noch ein wenig “wackeln”, dann sind die Brownies auch nach dem Abkühlen noch schon saftig. Brownies komplett auskühlen lassen.
  4. Für das Topping die weiße Schokolade mit der Kakaobutter über dem Wasserbad schmelzen und gut verrühren. Zwei Prisen Salz unterrühren und dann die Cornflakes hinzugeben, noch während die Schüssel über dem Wasserbad steht. Solange vorsichtig mit einem Löffel mischen, bis alle Cornflakes mit Schokolade überzogen sind.
  5. Die Schokoladen-Cornflakes nun möglichst gleichmäßig auf der Oberfläche der Brownies verteilen. Die gefriergetrockneten Himbeeren über das noch feuchte Topping bröseln. Komplett auskühlen und fest werden lassen, dann kann genascht werden!
Rezept Hinweise

Für eine 25 x 25 cm Form.
Ich habe halb Dinkelvollkornmehl, halb Dinkelmehl Typ 630 genommen.
Statt Mandelmilch kann auch Sojamilch verwendet werden.
Kakaobutter kann auch weggelassen werden, macht das Mischen mit den Cornflakes einfacher.
Gefriergetrocknete Himbeeren bekommst du z.B. im Reformhaus.

Crunchy Brownies vegan

Crunchy Brownies vegan

Let's plant some happiness Let's plant some happiness! Sara


Vorheriger Artikel
Veganes Bananenbrot ohne Zucker
Veganes Bananenbrot ohne Zucker
Nächster Artikel
Supergesunder Smoothie Bowl
Supergesunder Smoothie Bowl (Anzeige)

Über den Autor

Sara

In 3 Jahren aus der Führungsposition kurz vorm Burn Out zum immer gesünder und glücklicher werdenden Happy Plantie! Meine Werkzeuge sind vegane Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung und Nachhaltigkeit. Mein Ziel ist es, auch dich zu einem gesünderen, glücklicheren Leben zu inspirieren - Let's plant some happiness!

2 Kommentare

  1. Ela
    29. Februar 2016 at 15:00

    Ohh, was für ein köstliches Topping auf den Brownies! Ich hab zwar schon unzählige Rezepte probiert, aber Brownies kann man nicht genug futtern 😉
    LG
    Ela

    Antworten
  2. klebefolie
    11. November 2016 at 18:32

    Das sieht aber sehr sehr lecker aus. Vielen dank für den tollen Rezept, werde es auch mal ausprobieren.

    Gruß Anna

    Antworten

Ich freue mich über deinen Kommentar!

Antworten abbrechen

Happy Planties
Facebook Instagram
© Copyright 2018 - Happy Planties
Impressum │ Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo zu Cookies & Datenschutzerklärung