Letzte Artikel

  • Meine 5 größten Fehler bei veganer Ernährung
    Meine 5 größten Fehler bei veganer Ernährung
  • Erdnuss-Kokos-Curry vegan
    Erdnuss-Kokos-Curry vegan
  • Vegane gesunde Bananen-Pancakes
    Vegane gesunde Bananen-Pancakes

Archive

Facebook Instagram
Menü
  • Vegane Rezepte
  • Vegane Ernährung
  • Freebies
  • Buchempfehlungen
Happy Planties
Rezepte

Chia-Pudding mit Himbeersoße

2 Minuten Lesezeit 11 Kommentare
Dieser Beitrag wurde ursprünglich zu einem früheren Zeitpunkt auf www.lovenonpareille.com veröffentlicht.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Zumindest jenseits der Kindertage. Wer seinen Tee immer mit zwei Stücken Zucker trinkt, wird viel Disziplin brauchen, um Kopf und Körper davon zu überzeugen, dass der Tee auch mit nur einem Stück oder gar ganz ohne Zucker schmeckt. Wer ein süßer Frühstücker ist, wird höchst selten zu Käse und Wurst greifen, es sei denn die Nachwirkungen der Partynacht verlangen nach Salz.

Chia-Pudding
Kinder entwickeln solche Rituale natürlich auch, aber genauso gut können sie auf die Idee kommen, zum Frühstück Pizza oder Pudding essen zu wollen. Gute Nachrichten! Ich hab heute einen Pudding für alle Kleinen und Großen, den man ohne schlechtes Gewissen schon zum Frühstück futtern oder “verfüttern” kann. Ihr habt Chia-Pudding sicher schon in irgendeinem anderen Blog gesehen, aber ich wollte ihn unbedingt testen. Ok, die Optik ist gewöhnungsbedürftig, aber er isst sich viel besser, als er aussieht. Geschmacklich gibt er das her, was ihr daraus macht, denn die Samen selbst haben nicht wirklich viel Eigengeschmack. Für euch gibt’s heute die Vanille-Himbeer-Variante.
Das spannende (für Groß und Klein) ist eigentlich, wie von Zauberhand über Nacht im Kühlschrank aus ein paar Samen ein Pudding “wächst”. Wer trotz dieses spannenden Experiments Schwierigkeiten hat die supergesunde Vitamin-Mineralstoff-Protein-Bombe an die Kleinen zu “verfüttern”, dem fällt zur seltsamen Optik sicher eine coole Geschichte ein – ob Perlen oder Froschlaich (je nach Kind anzupassen – keine Gewähr für die Reaktion). im Zweifelsfall reicht auch das Argument, dass man ab sofort Pudding zum Frühstück essen darf! Das hat zumindet mich überzeugt 🙂

Chia-Pudding

Rezept drucken
Chia-Pudding mit Himbeersoße
Am besten bereitet man den Chia-Pudding über Nacht zu bzw. lässt die Chia-Samen die Arbeit machen.
Chia Pudding
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Vorbereitung 10 Minuten
Wartezeit 5 Stunden
Portionen
Portionen
Zutaten
  • 4 EL Chia-Samen
  • 240 ml Hafermilch, oder andere Pflanzenmilch
  • 5 Tropfen Vanilleextrakt
  • 1 Handvoll Himbeeren, frisch oder gefroren
  • 1 EL Raspelschokolade Zartbitter
Vorbereitung 10 Minuten
Wartezeit 5 Stunden
Portionen
Portionen
Zutaten
  • 4 EL Chia-Samen
  • 240 ml Hafermilch, oder andere Pflanzenmilch
  • 5 Tropfen Vanilleextrakt
  • 1 Handvoll Himbeeren, frisch oder gefroren
  • 1 EL Raspelschokolade Zartbitter
Chia Pudding
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Chia-Samen auf zwei Gläser aufteilen. Je nach Geschmack ca. 5 Tropfen Vanilleextrakt in die Hafermilch einrühren und die Milch ebenfalls auf die beiden Gläser aufteilen. Nun ca. 30 Minuten quellen lassen und dann nochmal gut verrühren.
  2. Jetzt über Nacht oder zumindest ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Samen “gelieren” ganz ohne Hilfsmittel und verbinden sich dabei zu einer puddingähnliche Konsistenz.
  3. Wer frische Himbeeren für die Soße verwendet, püriert diese mit dem Stabmixer und passiert sie anschließend durch ein Sieb, um die Kerne loszuwerden.
  4. Gefrorene Himbeeren in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad auftauen und anschließend durch ein Sieb passieren.
  5. Wem die Himbeeren pur zu sauer sind, kann die Soße mit ein wenig Agavendicksaft süßen. Himbeersoße auf die Puddinggläser verteilen und mit Schokoraspeln dekorieren.

Chia-Pudding

Let's plant some happiness Let's plant some happiness! Sara


Vorheriger Artikel
Vegane Himbeer-Brownies
Vegane Himbeer-Brownies
Nächster Artikel
Vollkorn-Pancakes mit Erdnusssoße
Vegane Vollkorn-Pancakes mit Erdnusssoße

Über den Autor

Sara

In 3 Jahren aus der Führungsposition kurz vorm Burn Out zum immer gesünder und glücklicher werdenden Happy Plantie! Meine Werkzeuge sind vegane Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung und Nachhaltigkeit. Mein Ziel ist es, auch dich zu einem gesünderen, glücklicheren Leben zu inspirieren - Let's plant some happiness!

11 Kommentare

  1. Miriam
    24. März 2014 at 13:51

    Ich bin wirklich soo ein Gewohnheitstier 😀
    Das Rezept hört sich wirklich verdammt gut an, und ich muss mir endlich mal solche Chia-Samen besorgen, von denen alle schwärmen 😀

    Antworten
  2. Sandra
    24. März 2014 at 19:05

    … bei uns funktioniert es als Stracciatella-Pudding 😉

    Antworten
    • Sara
      24. März 2014 at 19:52

      Stimmt! Auf die einfachste Geschichte bin ich nicht gekommen 🙂

      Antworten
  3. Frau Herzblut
    24. März 2014 at 23:11

    Liebe Sara,

    ich muss gestehen, dass ich von Chia-Samen nur beiläufig etwas gehört habe. Und im Bio-Supermarkt habe ich sie offensichtlich nicht beachtet. Deine wundervollen Bilder überzeugen mich allerdings die Chia-Samen zu suchen und auszuprobieren. Das sieht wirklich interessant und lecker aus! Wenn es dann auch noch laut Wikipedia stimmt, dass sie einen hohen Anteil an Omega3-Fettsäuren enthalten, überzeugt dies mich noch obendrein. Wie ist denn eigentlich die Konsistenz? Ist der “Pudding“ sehr fest oder lässt sich das je nach Flüssigkeitmenge beeinflussen?

    Übrigens besitzen Basilikum-Samen eine ähnliche Eigenschaft und werden viel in Vietnam verwendet. Dort werden sie in Getränken speziell an sehr heißen Tagen getrunken, da sie (angeblich) die Temperatur senken und eine erfrischende Wirkung besitzen. Hier habe ich Basilikum-Samen ausprobiert:
    http://www.frauherzblut.de/pinnwand/blog-post/2013/07/26/frozen-hibiscus-lime/

    Liebe Grüße,
    Caro ?

    Antworten
    • Sara
      24. März 2014 at 23:45

      Ach, siehst du Caro, haben wir beide was dazu gelernt 🙂
      Ich hatte von den Eigenschaften der Basilikumsamen bisher nichts gehört!
      Ich hab Chia-Samen bisher hier im Biomarkt auch noch nicht gesehen. Im Reformhaus habe ich noch nicht geschaut. Ich hatte sie mir neulich aus Brighton mitgebracht. Man bekommt sie aber ansonsten auf jeden Fall im Internet. Und als ein Vertreter der sogenannten “Superfoods“ haben sie eine Menge wertvoller Inhaltsstoffe.
      Im angegebenen Mischverhältnis hat der Pudding eine eher halbfeste bis flüssige Konsistenz. Schnittfest oder sturzfähig ist er so auf jeden Fall nicht. Ich hab den Pudding das erste Mal gemacht, aber da es vor dem Umrühren verschiedene Konsistenzen gab, gehe ich mal davon aus, dass weniger Flüssigkeit ihn fester machen würden.
      Und bei deinen Drink-Fotos wünsch ich mir ganz schnell Sommer!!!

      Antworten
      • Frau Herzblut
        25. März 2014 at 10:16

        Das klingt gut, denn ich gestehe ja, dass ich Pudding lieber etwas flüssiger mag. In “normalen“ Pudding schummele ich daher gerne auch mal mehr Flüssigkeit rein … Ich werde die Tage mal bei Alnatura und Co. schauen, ob dort die Samen gibt. Die Basilikum-Samen gibt es offensichtlich nur beim Asiahändler.

        Antworten
        • Frau Herzblut
          4. April 2014 at 17:22

          Ein kleiner Nachtrag: die Samen habe ich heute im Biomarkt ganz unkompliziert erhalten und der Preis war auch gut.

          Antworten
  4. ina
    26. März 2014 at 20:54

    hach das sieht wieder soooo lecker aus 😀
    und ich liebe deine bilder sooo!!! ich überlege schon was ich für die sommerpause machen soll um auch nur ansatzweise mit deinen bildern mithalten zu können Ö_Ö

    Antworten
    • Sara
      26. März 2014 at 23:23

      ?
      Danke, liebe Ina! Ich bin mir sicher, dass du was Wunderbares zauberst 🙂

      Antworten
  5. Maria
    4. April 2014 at 20:46

    Liebe Sara,

    Ich habe schon viel über Chia Seeds gelesen und nach diesem leckeren Pudding mit Fruchtsoße kann ich auch nicht mehr widerstehen und werde bald möglichst einen Biomarkt aufsuchen um sie zu probieren!

    Liebste Grüße,
    Maria

    Antworten
  6. Lisa
    29. April 2014 at 3:00

    Hehe ein Bekannter von mir hat mal jemandem weisgemacht er würde gerade Gecko-Eier essen 😀

    Antworten

Ich freue mich über deinen Kommentar!

Antworten abbrechen

Happy Planties
Facebook Instagram
© Copyright 2018 - Happy Planties
Impressum │ Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo zu Cookies & Datenschutzerklärung