Filme mit Denkanstößen
Bewegte Bilder, die dich bewegen werden
Filme zum Nachdenken?! Wer will das denn?! Wenn du einen Film schaust, dann möchtest du entspannen und den Kopf abschalten? Ist auch völlig in Ordnung 🙂
Es lohnt sich allerdings, ab und zu den romantischen Spielfilm oder die spannende Serie mit einer Dokumentation abzuwechseln. Denn die können ein Fenster zu Teilen der Welt sein, die du selbst vermutlich nie live erleben wirst. Wie viele Menschen tauchen in ihrem Leben zum Great Barrier Reef oder stapfen durchs ewige Eis in Grönland?
Vor allem können dir die Filme ein Gefühl dafür vermitteln, dass auch du eine Verantwortung und auch Möglichkeit hast, zum Fortbestehen unserer wunderschönen Erde beizutragen. Wenn du nicht zu den Drückebergern zählen möchtest, die vor dieser Verantwortung davonlaufen, dann solltest du dir den ein oder anderen oder am besten natürlich alle Filme auf dieser Liste anschauen. Und danach kannst gleich mit den „7 Filmen zum Thema Nachhaltigkeit” weitermachen 😉
Tipp für Filme auf Netflix:
Du kannst Netflix einen Monat kostenlos testen. Dafür musst du zwar Kreditkartendaten hinterlassen, belastet wird die Karte jedoch nur, wenn du dein Abo nicht kündigst. Drei Tage vor Ende des Probemonats wirst du per E-Mail daran erinnert. Das Abo lässt sich mit einem Klick abbestellen.
Chasing Coral
Die unsichtbare Zerstörung
Verursacht durch den Klimawandel steigt die Temperatur unserer Ozeane – was sich für Badetouristen vielleicht verlockend anhört, ist für das Ökosystem Ozean eine Katastrophe. Innerhalb der letzten 30 Jahre, mit nur wenigen Grad Unterschied in der Meerestemperatur, haben wir es geschafft 50% aller Korallenriffe weltweit zu zerstören! Der Film „Chasing Coral” zeigt die Reise eines Teams, das weltweit das Bleichen und Absterben von Korallenriffen dokumentiert.
Wenn die Menschen bereits die oberirdisch sichtbare Zerstörung des Regenwalds nicht wahrnehmen, wie sollen sie dann die unter Wasser verborgene Zerstörung der Korallenriffe sehen und ernst nehmen? Diese Frage treibt das Team dazu an, die Faszination und auch Zerstörung der Riffe auch für alle Nicht-Taucher sichtbar zu machen.
Mein Urteil: Eine packende und emotionale Dokumentation, die jeder gesehen haben sollte! Und danach allen Freunden weiterempfehlen sollte! Denn viel zu wenige Menschen wissen um die Bedeutung der Riffe für die Weltmeere und damit uns Menschen!
Website: www.chasingcoral.com
VideoOnDemand: Netflix
Der Film ist auf Deutsch verfügbar.
Chasing Ice
Beeindruckende Bilder von vergänglicher Schönheit
„Chasing Ice” ist quasi der Vorgänger des Produzenten von „Chasing Coral”. In dieser Dokumentation wird ein Team bei dem Versuch begleitet, das immer schnellere Verschwinden des ewigen Eises durch den Klimawandel zu dokumentieren. Die Bilder sind faszinierend und schockierend zugleich.
Mein Urteil: Auch wenn du schon vom Schmelzen der Polkappen gehört hast, das ganze Ausmaß in Zeitraffer-Bildern zu sehen, macht es viel greifbarer. Die Passion mit der das Team die herausfordernde Mission in unwirtlichen Bedingungen durchzieht, fand ich sehr inspirierend.
Website: www.chasingice.com
DVD/BluRay: Amazon*
VideoOnDemand: Amazon* / iTunes / Netflix
Der Film ist mit deutschen Untertiteln verfügbar.
More than Honey
Du hast keine Ahnung, wie fleißig Bienen sind!
Häufig wird die Frage gestellt, warum Honig nicht vegan ist. Mal abgesehen von dem Fakt, dass er von den Bienen produziert wird und damit genauso ein tierisches Produkt wie Milch oder Eier ist, steckt viel mehr dahinter, als du ahnst. Der Film zeigt die ganze Palette der Honiggewinnung vom Kleinimker bis zur industriellen Produktion.
Vor allem aber macht der Film deutlich wie sehr wir als Menschheit auf Bienen angewiesen sind und was passieren würde, wenn die Bienen tatsächlich aussterben.
Mein Urteil: Unbedingt anschauen! Der Film schafft eine ganz neue Wertschätzung für die kleinen Tiere und die Nahrung auf deinem Teller! Ich hatte vorher keine Ahnung, in welchen Dimensionen Bienen als Nutztiere (aus)genutzt werden. Auch unsere vegane Pflanzenkost vermehrt sich nicht von selbst!
Website: www.morethanhoneyfilm.com
DVD/BluRay: Amazon*
VideoOnDemand: Amazon* / iTunes
Der Film ist auf Deutsch verfügbar.
What the health
Wer kümmert sich wirklich um unsere Gesundheit?
„What the health” ist der neue Film von Kip Andersen & Keegan Kuhn, den Machern von „Cowspiracy”. Dieses Mal geht es um die gesundheitlichen Folgen der westlichen Ernährung, sowie die Verstrickung von Regierung, Lebensmittel- und Pharmaindustrie in den USA. Wenn du schon einige Dokumentationen zu diesem Thema gesehen hast, gibt es in der ersten Hälfte zum Thema Gesundheit nicht mehr viel Neues zu sehen. In der zweiten Hälfte jedoch, wenn Politik und Pharmaindustrie ins Spiel kommen, wird es spannend!
Mein Urteil: Sehenswert, besonders wenn du noch nicht alle anderen Dokus über den Zusammenhang von (veganer) Ernährung und Gesundheit gesehen hast!
Website: www.whatthehealthfilm.com
DVD: Amazon*
VideoOnDemand: vimeo / Netflix
Der Film ist auf Deutsch verfügbar.
Sea the truth
So sieht politische Arbeit in den Niederlanden aus
Der Film ist die zweite Produktion der Nicolaas G. Pierson Foundation, die zur niederländischen Partei „Partij voor de Dieren” (Partei für die Tiere) gehört. Die Partei strebt nicht nach der Ergreifung der politischen Macht, sondern sieht ihre Aufgabe in der Aufklärung und Inspiration der anderen Parteien und der Bevölkerung, hinsichtlich der Themen Tierrechte und Nachhaltigkeit.
Zu diesem Zweck wurden die beiden Dokumentationen „Sea the truth” und „Meat the truth” produziert. In dieser Dokumentation wird das System der Fischerei und seine Auswirkungen auf unseren Planeten und unsere Zukunft gezeigt. Und auch der Frage nach der gesundheitlichen Verträglichkeit von Fisch und Fischöl geht der Film nach.
Mein Urteil: Entsprechend der Ziele der Partei enthält der Film klare Worte und Bilder. Die Bilder sind nicht immer für Zartbesaitete geeignet. Aber wer vor der Wahrheit nicht zurückschreckt, findet hier entwaffnende Fakten und interessante Expertenmeinungen.
Den Film kannst du gratis auf YouTube anschauen.
Website: www.seathetruth.nl
DVD: Webshop
Der Film ist nur auf Englisch verfügbar.
Meat the truth
Der ökologische Fußabdruck von Fleisch
Der Film ist eine Mischung aus einem Vortrag der Vorsitzenden der Partei „Partij voor de Dieren” (s.o.), Interviews und dokumentarischen Kurzfilmen. er zeigt die ökologischen Folgen des weltweiten Fleischkonsums.
Mein Urteil: Der erste Film der Nicolaas G. Pierson Foundation ist kein optisches Meisterwerk, aber er gibt einen sehr guten Überblick über die verschiedenen Auswirkungen der Nutztierwirtschaft.
Den Film kannst du gratis auf YouTube anschauen.
Website: www.meatthetruth.com
Der Film ist nur auf Englisch verfügbar.
Okja
Fiktiv und trotzdem sehr wahr
Der einzige Spielfilm in dieser Liste ist „okja”. Der Film erzählt von einem Mädchen, das alles riskiert, um eine übermächtige Firma für Fleisch- und Wurstwaren davon abzuhalten, ihren besten Freund zu kidnappen – das sonderbare Tier okja. Ein fantasievoller Film. der ein bizarr wirkendes Bild der Machenschaften der Fleischindustrie schafft, das leider viel näher an der Realität liegt, als es uns lieb ist.
Mein Urteil: Eine erfrischend neue Art mit dem Thema Nutztierhaltung und Fleischindustrie umzugehen. Ich hoffe der Film erreicht Menschen, die sich keine Dokumentationen anschauen. Für die Schlussszene unbedingt die Taschentücher bereit halten 😉
VideoOnDemand: Netflix
Der Film ist auf Deutsch verfügbar.
Was kann ich tun?
Du möchtest nicht nur nachdenken, sondern handeln?
Jeder der Filme zeigt eine oder mehrere Problematiken, die mit unserem ökologischen Fußabdruck und unseren Ernährungsentscheidungen zu tun haben. Einige Filme legen nahe, dass wir alle eine Verantwortung haben, den Klimawandel zu stoppen. Doch wie?
Einige Filme sprechen ganz klar aus, dass eine vegane Ernährung gesundheitlich und ökologisch nachhaltiger ist, als eine Mischkost-Ernährung. Einige jedoch verpassen die Chance, dieses wichtige Wissen weiterzugeben, auch im Begleitmaterial ist die Aussage teilweise nicht zu finden. Dabei ist eine vegane Ernährung oder auch schon der verringerte Konsum von tierischen Lebensmitteln der effektivste Weg für jede Einzelperson einen Unterschied im Klimawandel zu machen!

7 Filme zum Thema Nachhaltigkeit
Mehr Filme zum Nachdenken
Weitere Filmtipps rund um die Themen Ernährung und Nachhaltigkeit findest du im Artikel „7 Filme zum Thema Nachhaltigkeit” – darunter den Klassiker „Cowspiracy” und den Happy Planties Top-Tipp „Tomorrow”.
Was ist dein Filmtipp?
Schreib einen Kommentar
Welchen Film zu den Themen (vegane) Ernährung, Nachhaltigkeit oder allgemein bewusstes Leben sollte man unbedingt gesehen haben? Gib uns deinen Filmtipp und schreib ihn in die Kommentare!
*affiliate-Link: Kauft oder leiht ihr über diesen Link bei Amazon, erhalte ich eine kleine Provision von Amazon, die mir hilft Happy Planties zu betreiben. Ihr zahlt selbstverständlich nur den normalen Preis.
Hallo Sara,
der Film, der mich sehr nachdenklich gestimmt hat, heißt „Hope for all“. Es gibt dazu auch eine passende Internetseite. Auch wenn ich kein lupenreiner Veganer geworden bin, so würde ich mich doch als bekennender Flexitarier einstufen.
Gerne verfolge ich weiter deinen Blog.
Viele Grüße
Andreas
Eine der besten Dokumentationen zum Thema vegane Ernährung ist „The Game Changers“.
Unbedingt anschauen!
Danke für deine Ergänzung Fabian! Den Film gab es noch nicht, als die Liste erstellt wurde 🙂